Anja Leibacher und Laura Kühne sprechen unter anderem über lustige Tiergeschichten, aber auch der Spargel Tarzan ist in der neuen Podcastfolge ein Thema.
Von «Hopp St.Galle» bis Marius Bear, von der Cup-Final-Euphorie bis zu dem Appenzeller auf der grossen ESC-Bühne: Das sind unter anderem die Themen in der Podcastfolge von Jennifer Kern und Diego Gremminger.
Alte Regenjacken, knutschende Päärli und schlechte Muttertagsgeschenke sind das Thema in der Podcastfolge von Simona Peier und Anja Leibacher. Die beiden sprechen darüber, weshalb es besser ist, alleine auf Konzerte zu gehen und weshalb man bei Filmen bis am Ende sitzen bleiben sollte.
Ruben Bucher und Roberto Renna geben uns eine Vorschau auf das Festival-Jahr 2022. Dabei besprechen die beiden, welches die besten Events sind und was man unbedingt auf dem Gelände dabei haben sollte.
In der dritten Folge sprechen Anja Leibacher und Simona Peier unter anderem darüber, was man aus den vielen übrigen «Oster-Schoggihasen» machen kann.
In der Osterfolge diskutieren die beiden Moderatoren Anja Leibacher und Ruben Bucher über das «Osternäschtli» suchen und weshalb der Osterhase die Eier bringt.
In der ersten Folge des neuen toxic.fm-Podcasts sprechen die beiden Moderatoren Anja Leibacher und Ruben Bucher über den Formatwechsel und das Ende der «Panini-Bildli».
«De Senf zum Fritig» gibts jeden Freitagabend auf der Webseite von toxic.fm.