Terrestrisch
On Air von Flawil über St.Gallen bis nach Rorschach, und von Romanshorn über St.Gallen bis Herisau: 107.1 MHz.
DAB+
toxic.fm ist auch über Digitalradio DAB+ empfangbar. Und zwar in den auf der Karte abgebildeten Regionen (siehe auch Karte unten). Voraussetzung dafür ist ein entsprechendes Digitalradio-Gerät. Diese gibt es mittlerweile in allen Grössen und Preisklassen. Infos über die Vorteile von Digitalradio, Geräte und Verbreitung findet ihr hier.
Wo kann man toxic.fm über DAB+ empfangen?
www.digris.ch – Karte
App
toxic.fm kann auch über den Swiss Radioplayer empfangen werden. Über die App, die kostenlos im Apple AppStore und Google Play Store heruntergeladen werden kann oder über die Website www.swissradioplayer.ch
TV
toxic.fm ist über die meisten Radioangebote der TV-Kabelnetzbetreiber empfangbar.
Kabel
Frequenz 101.6 MHz
Abtwil, Altenrhein, Andwil, Appenzell, Arnegg, Au SG, Balgach, Berneck, Bühler, Eggersriet, Eggerstanden, Eichberg, Engel burg, Gais, Goldach, Gonten, Gossau SG, Heerbrugg, Heiden, Herisau, Horn, Kriessern, Lutzenberg, Marbach, Montlingen, Mörschwil, Oberbüren, Oberegg, Oberriet, Oberuzwil, Rebstein, Rehetobel, Rheineck, Rorschach, Rorschacherberg, Rüthi SG, Schachen-Reute,Sonnental, Speicher, Speicherschwendi, St. Gallen, St. Josefen, St. Margrethen, Staad, Teufen AR, Thal/Staad, Trogen, Tübach, Untereggen, Urnäsch, Uzwil, Waldstatt, Walzenhausen, Weissbad, Wienacht, Wittenbach.
Frequenz 98.95 MHz
Amriswil, Arbon, Bernhardzell, Bischofszell, Steinach, Roggwil-Berg SG, Frasnacht/Stachen, Freidorf, Götighofen, Hauptwil, Heldswil, Kradolf, Neukirch, Niederbüren, Egnach, Erlen, Häggenschwil (SG), Halden, Romanshorn, Salmsach, Schönenberg, Sitterdorf, Steinebrunn, Sulgen, Uttwil, Waldkirch, Zihlschlacht.