News

Vergesst das Chinoise

Wem das Fondue Chinoise oder das Raclette aus dem Hals hängt, könnte es mal mit neuen Variationen versuchen. Wir haben euch drei kreative Alterntiven zusammengestellt.

Ab morgen fängt bei den meisten das grosse Fressen an. Auf dem Tisch steht der Raclette-Ofen, die Fondue-Pfanne oder das Caquelon. Wem dies nach dem hundertsten Mal zu eintönig wird, aber auf das Feeling des Tischgrills nicht verzichten möchte, könnte unsere drei Variationen ausprobieren.

1. Tartarenhut

Was den Tartarenhut zum etwas anderen Tischgrill macht: das Fleisch wird gehängt und nicht gelegt. Dazu hat er eine Auffangschale, in der eine Gemüse-Suppe dahin köchelt und der Fleischsaft hineinfliesst. Wie beim Fondue Chinoise kann man das gebratene Fleisch in verschiedenen Saucen tunken. Die Gemüse-Suppe dient als Teil der Beilagen. Eine weitere Beilage könnten Pommes sein. Wem dies zu wenig deftig ist, für den gibt es mittlerweile Tartarenhüte mit der Möglichkeit, das Käse-Raclette-Schüfeli unten hinein zu schieben.

Tartarenhut. Bild: www.raclette.de

2. Fondue Bouilli Boeuf

Bei dieser Fondue-Variante bereiten die Gäste das Fleisch nicht selbst am Tisch zu, sondern sie müssen es aus der Pfanne fischen. Hierbei ersetzt ein kleines Netz die Gabel. Der Gastgeber bereitet eine Fleischsuppe mit Bouillion und Gemüse zu und stellt die fertige Suppe wie gewohnt im Fondue-Pfänli auf den Tisch. Auch hier gibt es verschiedene Saucen wie beim Fondue Chinoise. Nebst dem Gemüse in der Bouillion ist man bei der Beilagenwahl frei.

Fondue Chinoise au Boeuf. Bild: www.la-viande.fr

3. Tisch-Pizzaofen

Beim Tisch-Pizzaofen sind keine Beilagen im eigentlichen Sinne nötig, sondern Zutaten, um eine Pizza zu belegen. Natürlich braucht es auch kleine Teigstücke, damit jeder Gast nach Lust und Laune seine eigene Mini-Pizza belegen kann. Beim Tisch-Pizzaoffen wird nicht die Schaufel dem Gast zugeteilt, sondern die Öffnung des Ofens. Den belegten Teig schiebt man dann in seine zugeteilte Öffnung mit einem Schaber. Bei dieser Alternativ-Variante zum Fondue Chinoise muss man jedoch am längsten auf sein Essen warten. Dafür hat man mehr Zeit, um sich mit seinen Tischnachbaren zu unterhalten.

Tisch-Pizzaofen. Printscreen: www.youtube.com / gear2video

«En Guetä.»

Andrea Vieira, 23.12.2019