Regio News

Überraschende Steuersenkung in der Stadt St.Gallen

Bildquelle: Leonie Herde / toxic.fm
v.l. Armin von Wehrden, Leiter Finanzen; Maria Pappa, Stadtpräsidentin, Direktion Inneres und Finanzen

Die Stadt St.Gallen budgetiert für 2024 ein Defizit von 25.1 Millionen Franken. Mehrausgaben gibt es vor allem im Bereich des Personalaufwandes. Unter anderem fordern der Teuerungsausgleich und der Stellenausbau aufgrund gestiegener Schülerinnen- und Schülerzahlen Mehrausgaben von fast 24 Millionen Franken. Ausserdem sind verschiedene Investitionen geplant wie der Neubau der Primarschule Riethüsli oder die Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrbetriebsgebäude, für gesamthaft 84 Millionen Franken.

Trotz Defizit schlägt der Stadtrat eine Senkung des Steuerfusses um 3 % vor. Er möchte der Bevölkerung einen Teil des unerwarteten Mehrgewinns des letzten Jahres zurückgeben. Der Steuerfuss der Stadt St.Gallen ist im kantonalen Vergleich sehr hoch, woran auch die Senkung von 3 % nicht viel bewirkt.