Jedes Jahr feiern auch die Tiere im Walter Zoo Weihnachten. Doch in diesem Jahr ist alles ein wenig anders. Weil der Zoo seine Türen für Besucher vorerst bis am 22. Januar schliessen muss, findet das Fest für die Tiere im kleinen Rahmen und hinter verschlossenen Türen statt.
Die Tierischen Weihnachten sind im Walter Zoo jedes Jahr ein Highlight. Normalerweise wäre der Zoo an diesen Tagen gefüllt mit vielen Leuten. «Wir haben immer viele Besucher, welche vermutlich vor allem auch wegen den Tierischen Weihnachten kommen.», so Fabian Klimmek, Kurator im Walter Zoo. Die Zoobesucher können normalerweise auch beim Einpacken der Geschenke helfen und beobachten, wie die Tiere ihre Geschenke auspacken. Weil der Zoo aber seit dem 22. Dezember geschlossen hat, fällt das übliche Weihnachtsfest ins Wasser. Trotzdem will der Walter Zoo nicht komplett auf das Fest verzichten und man wollte den Tieren die Bescherung nicht vorenthalten, sagt Fabian Klimmek.
Erstes Weihnachtsfest unter besonderen Umständen
Für die Löwen-Babys Amera und Ayo ist es das erste Weihnachtsfest. Trotz der aussergewöhnlichen Lage lassen sie sich den Spass am Geschenke auspacken nicht nehmen. Auch wenn das Interesse eher den leeren Schachteln und dem Geschenkpapier gilt, als den im Geschenk versteckten Rinder-Rippchen.
Riesige Vorfreude bei den Schimpansen
Die Freude ist bei den Tieren dennoch gross. Für diese ist der Weihnachtstag immer ein ganz besonderer. «In den Geschenken verpacken wir immer Sachen, die etwas spezieller für die Tiere sind. Es ist ja schliesslich auch Weihnachten.», meint der Kurator vom Walter Zoo. Die «Päckli» sind mit Futter und Snacks für die Tiere gefüllt. Vor allem bei den Schimpansen ist die Vorfreude ziemlich gross. «Sie haben gesehen, dass ihre eine Anlagenhälfte geschmückt wurde. Und sie wissen genau, wenn der Tannenbaum ein paar Tage früher aufgestellt wird, dass es jetzt auf Weihnachten zu geht.»
Tannenbaum mit besonderem Baumschmuck
Bei den Schimpansen ist in wenigen Sekunden das schön dekorierte Gehege in ein komplettes Chaos verwandelt. Überall liegen ausgepackte Schachteln, zerrissene Geschenkpapiere und die Schimpansen naschen ihre Snacks. Insgesamt sind die Tiere rund eine halbe Stunde mit den Geschenken beschäftigt, so Fabian Klimmek. Aber auch bei den Trampeltieren ist die Vorfreude auf den mit Apfelringen verzierten Tannenbaum im Gehege gross. Sobald sie ihren Stall verlassen dürfen, stürmen sie direkt auf den Baum zu. Denn auch sie haben nicht jeden Tag einen geschmückten Tannenbaum im Gehege.