News

Lastesel mit zwei Rädern

Ein sonniger Samstagmorgen. Perfektes Wetter für die angekündigte Grillparty im Garten. Doch vor dem Vergnügen kommt bekanntlich zuerst die Arbeit. Bierharassen schleppen, Fleisch und Snacks einkaufen gehen – und das alles ohne Auto.

Solche Situationen kennt Philipp Buob, Geschäftsführer des Restaurants Stickerei in St. Gallen, gut. «Als ÖV-Familie war der Einkauf mit dem Bus sehr gut machbar, aber auch streng», erzählt er. Seit er stolzer Host von einem carvelo2go ist, kümmert ihn das nicht mehr.

Nutzen statt Besitzen

Sogenannte Carvelo2go-Hosts betreuen die Sharing-Bikes. Es sind KMUs wie zum Beispiel Bäckereien, Restaurants oder Geschäfte. Sie bieten den Gästen oder Kunden die Möglichkeit ein Lastenfahrrad zu mieten. Es kann stunden- oder tageweise mittels einer App gebucht werden. «Ich war schon langjähriger Kunde von carvelo und da ich das Produkt und die Idee mit Herzblut unterstützen wollte, habe ich angerufen und meine Dienste als Host angeboten», begründet er die Zusammenarbeit mit Carvelo2go.


Quelle: toxic.fm

Sofortige Begeisterung

Für die Stickerei ist das E-Bike eine Bereicherung. «Wir können das Fahrrad auch für kleinere Einkäufe in der Region brauchen, was uns den Alltag erleichtert», erklärt Philipp. Durch die 100kg Nutzlast sind grössere Besorgungen kein Problem. Das Angebot wird in St. Gallen noch nicht so oft genutzt. Trotzdem ist der Restaurantbesitzer zuversichtlich. Er würde das Sharing-Bike weiter empfehlen: «Zu 100%. Die erste Fahrt war so prägend für mich, dass ich in der Zwischenzeit auch privat ein Cargobike besitze.»

 

Joëlle Virginie Maillart, 24.09.2019