News

Es wird wieder in die Zukunft geschnuppert

Alle Jahre wieder – jeweils am zweiten Donnerstag im November – findet der Zukunftstag statt. Schüler und Schülerinnen der fünften bis siebten Klasse dürfen an diesem Tag in einen beliebigen Beruf reinschnuppern.

Einerseits stärkt der Zukunftstag den Mut und das Selbstvertrauen der jungen Kinder. Ausserdem erweitert dieser vielfältige Blick in die Berufswelt die Zukunftsaussicht der jungen Menschen enorm. Auch die Betriebe haben mit diesem besonderen Tag viele Vorteile. Er beeinflusst die Nachwuchsförderung stark. So werden den Schüler: innen zum Beispiel auch geschlechtsuntypische Berufe nähergebracht. Das ermutigt die Kinder, ihre Interessen und Talente in den Vordergrund zu stellen und mögliche Vorurteile abzubauen. Den Schüler und Schülerinnen wird ein neuer Horizont ermöglicht, der sich auf die Lehrstellen suche, einige Jahre später, positiv auswirkt.

Ich wollte schon immer wissen, wie es in einem Radiostudio ist, wenn man live geht.

Schüler am Zukunftstag bei toxic.fm

Vom Vater-Tochter zum Zukunftstag

Im Jahr 2001 wurde der «Vater-Tochtertag» das erste Mal organisiert. Seit knapp 13 Jahren nennt man diesen nun «Nationaler Zukunftstag». Damals setzte man den Fokus dieses Tages aber etwas anders als heute. Wie der Name verrät, schnupperten die Töchter in den Alltag der Väter rein. Das sollte den Mädchen einen Einblick in typische Männerberufe geben. Später wurde auch der Beruf der Mütter den Jungen nähergebracht. Heute ist das Ziel des Zukunftstages, den Fokus allgemeiner auf die Berufswelt zu setzen. Es geht also nicht darum, einen Wunschberuf näher kennenzulernen, sondern Berufe zu erkunden, welche die Schüler: innen für sich noch nicht in Betracht gezogen haben.

Es gibt so viele coole Berufe, darum weiss ich noch nicht, was ich werden möchte.

Schülerin am Zukunftstag bei toxic.fm

Das müssen Lehrpersonen wissen

Lehrpersonen setzen sich jeden Tag dafür ein, die Kinder auf das Leben nach der Schule vorzubereiten. Deshalb ist es wichtig, die jungen Menschen schon früh über Karrieremöglichkeiten zu informieren. Eine Lehrperson muss auf die Wünsche der Schülerinnen und Schüler eingehen und diese bei Fragen und Unsicherheiten unterstützen. In dem jungen Alter sind die Kinder meistens noch nicht selbstbewusst genug um ihre Anliegen klar zu äussern.

Beliebteste Berufe am Zukunftstag

Am Zukunftstag gibt es eine riesige Auswahl möglicher Berufe. Trotzdem gibt es einige Berufe, die für den Zukunftstag optimal geeignet sind.

Désirée Blattmann, 10.11.2022