In St. Gallen sind sie weltbekannt: Die “Drei Weieren”. Wenn sich die Sonne zeigt, pilgern viele St. Gallerinnen und St. Galler auf den Freudenberg und geniessen das Wetter bei einem Kafi oder einem Zimtflade. Diese Woche widmen wir uns ganz besonders der Entstehung der Gegend, dem Milchhüsli und den animalischen Bewohnern.
Heute wird auf dem Freudenberg ausgespannt. Im 17. Jahrhundert haben die Weiher aber einen ganz anderen Zweck erfüllt. Seline Grob weiss, für was dort oben geschuftet wurde.
Das Milchhüsli ist fester Bestandteil der Drei Weieren. Seit einem Jahr hat es jedoch einen neuen Besitzer. Birgit Allenspach hat sich auf den Weg gemacht und das neue Gesicht interviewt.
Die Bildergalerie vom Milchhüsli gibt es in seiner ganzen Pracht auf Facebook.
Bei den Drei Weieren tummeln sich nicht nur Menschen sondern auch immer wieder mal ausgesetzte Tiere. Welche das sind, hat Birgit Allenspach für euch herausgefunden.
Hier findet ihr den Link zum Tierschutzbüro.