Big Brother Schweiz wurde am 4. September 20 Jahre alt. Eine Jahresstaffel, eine Million Preisgeld und ehemalige Bewohner, die nichts mehr davon wissen wollen. Wir machen einen Vergleich mit der deutschen Ausgabe.
Big Brother hat auch eine Schweizer Version ausgstrahlt? Ja, TV3 hat gesendet! Doch nur eingefleischte Trash-TV Fans können sich auch wirklich an das Schweizer Format erinnern. 10 Kandidaten begaben sich in der ersten Staffel für fast hundert Tage in Glattfelden/ZH in den Container. Gewonnen hat die alleinerziehende Daniela und somit 150’000 Franken abgestaubt. Doch heute möchte niemand mehr der damaligen Teilnehmer auf die Show angesprochen werden. In ihrem letzten Interview vor 16 Jahren in der NZZ meinte sie: «Ich habe einen Big-Brother-Stempel im Gesicht. Ich will von dieser Geschichte nichts mehr hören.» Nach der Show zogen sich die restlichen Bewohner und die Gewinnerin von der Öffentlichkeit zurück.
Fast zehntausend Bewerber
Die Nachfrage war derart gross, dass TV3 entschieden hat, eine zweite Staffel zu drehen. Das zeigte sich auch in den Anzahl an Bewerbungen: Fast zehntausend Kandidaten haben sich für die zehn Plätze beworben. Die zweite Staffel dauerte ebenfalls knapp über hundert Tage. Dem Gewinner lockte nicht nur Ruhm und Ehre sondern auch eine ganze Stange Geld. 150’000 Franken bekam auch der Gewinner Daniel. Über die zwei Jahre zeigte der Fernsehsender 212 Tage Big Brother Schweiz.
Deutsches Big Brother andere Liga
Auch der deutsche TV-Sender RTL2 strahlte Big Brother aus. Für die erste Ausgabe im Jahr 2000 in Hürth bei Köln bewarben sich sage und schreibe über fünfzehntausend Bewerber, in der zweiten Staffel waren es gar 70’000. Zusammen gezählt zeigte RTL2 und Sat.1 über zweitausend Tage Big Brother. Die bekanntesten Gesichter vom deutschen Format sind Zlatko Trpkovski und Jürgen Milski. Die beiden Freunde und Sympathieträger der ersten Staffel nahmen nach der Show den Song «Grosser Bruder» auf. Der Track wurde ein Hit, er verkaufte sich fast eine Million Mal. Während Zlatko sich danach aus der Öffentlichkeit zurückzog, mit Ausnahme von der Teilnahme bei Promi Big Brother 2019, startete Milski als Schlagersänger auf Malle durch und war – und ist es noch immer – Gast in diversen TV-Sendungen.
Jahresstaffel
Insgesamt strahlte RTL2 und später Sat.1 über zehn Staffeln aus. Doch eine Ausgabe bleibt wohl noch vielen Fans in Erinnerung. 2004 hat der Sender mit einer Traumquote von 8.6 % Marktanteil einen grossen Hype ausgelöst. Ein ganzes Jahr lang blieben die Bewohner im Container, die Gewinnsumme wurde auf eine Million hinaufgeschraubt.