News
Bildquelle: toxic.fm / Nico Nascimento
Jetzt gilt es Ernst für unser Nachbarland Deutschland. An Diesem Sonntag dem 23.02 findet die Bundestagswahl 2025 statt. Wie geht es den Menschen vor der Wahl?
7 Monate früher als geplant wählt das Deutsche Volk wieder. Im letzten Dezember hat der Bundeskanzler Olaf Scholz das Vertrauen im Bundestag verloren. So wurden Neuwahlen auf diesen Sonntag angesetzt. Übermorgen entscheidet sich also wer der neue Bundeskanzler/die neue Bundeskanzlerin wird.
In Frage kommen Robert Habeck von den Grünen, Friedrich Merz von der CDU, Alice Weidel von der AfD und noch einmal Olaf Scholz von der SPD.
toxic.fm war in Deutschland, um den Puls der Menschen zu spüren.
Angespannte Stimmung
In Konstanz liegt eine gewisse Anspannung in der Luft, welche in unserer Strassenumfrage umso deutlicher wird. «Ich habe Angst vor dem Ergebnis, ehrlich gesagt», erklärt eine ältere Dame. Damit meine sie einen möglichen Wahlerfolg der rechten AfD, welche in den letzten Jahren stark zugelegt hat. Sie selbst wähle die Grünen. Andere sagen, ihre Stimmung sei «gemischt» oder «kritisch». Auffällig ist, dass einige Leute immer noch nicht wissen, wen sie wählen sollen. «Ich bin perplex und weiss noch nicht genau, was ich mache», sagt eine Konstanzerin. Dies ist kein Einzelfall: Laut der jüngsten Wahl-Umfrage seien ganze 22% der Befragten noch unstimmig.
Wichtige Themen
Welche Themen für unsere Nachbarn wichtig sind, hat sich in den letzten Jahren stark verändert. In kürzester Zeit gab es im Land eine regelrechte Terrorwelle. Zuletzt fuhr ein Autolenker aus islamistischen Gründen in eine Münchner Demonstration und tötete dabei 2 Menschen. So finden mehr und mehr Deutsche, dass sich bei der Migration etwas ändern muss. «Mir ist wichtig, dass sich in der Migration was tut, so dass die Kriminalität runter geht», erklärt ein junger Mann. Er habe darum die AfD gewählt. Was aber am meisten erwähnt wird, ist die Umwelt. «Ich hätte gerne, dass meine Enkel eine angenehme Umwelt um sich haben», wünscht eine Grossmutter.
Radio- und Videobeitrag
Unten ist der Beitrag, welcher im Radio lief:
Unter diesem Link findet ihr den Videobeitrag.
Aber was wollen die einzelnen Parteien genau?
Am Konstanzer Wahllokal, um welches toxic.fm die Umfrage durchführte, werbten verschiedene Parteien. Diese erklärten uns kurz, für was sie stehen.
Die Linke:
Die Grünen:
Die CDU:
Die SPD:
Joah Studer, 21.02.2025