News

Quiz: Noch 100 Tage bis zum Openair St.Gallen

Es war eine lange Durststrecke. 2019 und 2020 konnte das Openair St.Gallen nicht stattfinden. Doch am 30. Juni 2022 ist es so weit – das OASG öffnet erneut seine Bühnen. Wie gut kennst du das Openair St.Gallen? Bist du eine richtige Expertin / ein richtiger Experte? Dieses Quiz wird es zeigen.

In welchem Jahr empfing das OpenAir St. Gallen zum ersten Mal Konzert-Wütige?

Correct! Wrong!

Der Gründer des OpenAir Festival St. Gallen heisst Fredi "Gagi" Geiger.

Aus welchem Jahr stammt dieses Line-up?

Correct! Wrong!

2005 wurde neu ein Depot auf Becher und PET eingeführt. Es bewährt sich: Die Abfall reduzierte sich.

Wie tief mussten Festivalgänger beim ersten OpenAir St. Gallen für einen 2-tägigen Eintritt in die Tasche greifen?

Correct! Wrong!

Das OASG dauerte anfänglich "nur" zwei Tage.

Wenn wir gerade beim lieben Geld sind: Wer war die teuerste Band, welche je am OpenAir St. Gallen aufgetreten ist?

Correct! Wrong!

1999 wird mit Metallica die teuerste Band verpflichtet. Trotz dieses Headliners ist das Festival nicht ausverkauft.

Für welche OASG-Ausgabe wirbt dieses Plakat?

Correct! Wrong!

2013 waren die Tickets so früh wie noch nie weg – im Februar heisst es: Ausverkauft! Auch setzte das OASG als erstes Schweizer Festival auf ein bargeldloses Zahlensystem.

Und dieses?

Correct! Wrong!

1998 sorgten unter anderem Black Sabbath, Björn Again und die Beastie Boys für Stimmung.

Das OpenAir St. Gallen und der Regen sind eine einzige Liebesgeschichte. In welchem Jahr hat es das letzte Mal am OASG geregnet?

Correct! Wrong!

St.Gallen wird häufig zu „Schlammgallen“ und Bilder von fröhlich feiernden Besuchern im nassen Schlamm gehören zum guten Ton.

Aus welchem Jahr stammt dieses Poster?

Correct! Wrong!

Nach sechs Jahren Earlybirds treten die Nachtschwärmer an deren Stelle. Innerhalb einer Stunde sind die Nachtschwärmer-Tickets ausverkauft.

Welches Jubiläum wurde mit diesem Plakat angekündigt?

Correct! Wrong!

Zum 40. Geburtstag schenkt das OpenAir St.Gallen sich und den Besuchern die Wunschheadliner Radiohead und Mumford & Sons.

Noch ein kleiner Fun Fact: 2012 fand das heisseste OASG statt (sageumschreibende 28.5 Grad). Wieviel Liter Bier wurden damals verkauft?

Correct! Wrong!

Für einen unvergesslichen Moment und einen geschichtsträchtigen Festivalabschluss sorgen Mumford & Sons, als sie als letzte Zugabe Musiker von Wolfmother, Paolo Nutini und The Kooks auf einer Bühne vereinen und mit einem Cover von The Bands „The Weight“ Gänsehaut, Tränen und einen Hauch von Woodstock heraufbeschwören.

Jennifer Kern, 22.03.2022