Lifestyle

«Schmerzen, die nur Frauen verstehen»

Eine Frau benötigt jährlich ca. 70 Franken für Menstruationsartikel. Die Produkte sind aber nicht nur teuer, sondern gehen auch schnell vergessen. Nicht nur deshalb stellen immer mehr Schulen gratis Tampons und Binden zur Verfügung.

Der Kanton Zürich startete im Jahr 2021 ein Projekt für kostenlose Menstruationsprodukte auf Schultoiletten. Die damals gesammelten Erfahrungen seien sehr positiv, teilte der Stadtrat Ende 2021 mit. Die Mehrheit des Rates hat deshalb seit letztem Jahr fix in allen Schulen gratis Perioden-Produkte für ihre Schülerinnen bereitgestellt. Politiker:innen wollen vor allem, dass sich keine Mädchen für ihre erste Periode schämen, oder stressen müssen.

Firmen geben Menstruations-Urlaub

5 Tage frei bekommen die Mitarbeiterinnen des Perioden-Produkte-Shop Juna Period. Eine davon ist die Projektleiterin Fiona Steiger. Sie setzt sich für die Enttabuisierung des Themas Menstruation ein und sagt, «Die Menstruation ist das natürlichste der Welt und der Grund warum wir alle hier sind.» Für Fiona ist der Menstruations-Urlaub Normalität, «Ich muss keine faule Ausrede mehr benutzen, um wegen Menstruations-Beschwerden zuhause zu bleiben.»

Kritik unserer Hörer:innen

Unsere Community reagiert skeptisch gegenüber einem Menstruations-Urlaub. «Es könnte einfach ausgenutzt werden», kommentierte eine Hörerin. Andere sehen kein Problem, «Es sollte normal sein, dass man sich krankmelden kann, wenn man seine Periode hat. Dafür sollten wir keine Ferientage brauchen.» Allgemein wird mehr Verständnis und Akzeptanz gefordert.

Carla Brunner, 24.02.2023