The Weeknds siebtes Album «Dawn FM» ist ein wundervoll gestaltetes, kreatives Statement eines Künstlers, der sich auf dem Höhepunkt seines Könnens befindet. Es empfiehlt sich, die Platte am Stück zu hören. So kann sich das Konzept entfalten. «Dawn FM» ist nämlich eine fiktive Radioshow mit Werbeunterbrechungen, eingängigen Jingles und einem Moderator, der von niemand geringerem als Schauspieler Jim Carrey gesprochen wird. Nur schon dieser Umstand macht beim Hören richtig Spass. Aber dann ist da ja auch noch die Musik.
Musikalisch ist The Weeknd auf «Dawn FM» voll und ganz in den 80er-Jahre-Dance-Pop-Sound eingetaucht, den man schon seit längerem immer wieder in seinen Songs finden kann. Die Tracks kommen mal als euphorische Synthie-Pop-Banger, mal als eingängige Balladen daher und zeichnen sich durch erstklassige Produktionen, eingängiges Songwriting und natürlich der unverkennbaren Stimme von The Weeknd aus.
Insgesamt ist «Dawn FM» ein kraftvolles, künstlerisches Statement und lädt dazu ein, Musik in Albumlänge zu hören und sich in der Fantasie vom Radiosender Dawn FM zu verlieren. Und das in einer Zeit, in welcher der Fokus im Pop grundsätzlich eher auf dem nächsten Mega-Hit als dem nächsten Hit-Album liegt.
Das Album im Stream:
Das Video zur Single «Take My Breath»:
Das Video zur Single «Sacrifice»: