Seltene oder tiefe Autonummern werden in der Schweiz immer wieder gerne teuer verkauft. Die Kantone verdienen sich dabei eine goldene Nase. Doch wer bietet mehrere 10’000 Franken für eine aussergewöhnliche Autonummer? Schon vor einem Jahr wurde für die Nummer «SG 118» hoch geboten. Seit fünf Tagen steht sie wieder zum Verkauf und das aktuelle Gebot ist bei 22’100 Franken.
Seit langer Zeit wurde in St.Gallen um keine so aussergwöhnliche Autonummer mehr geboten. Es handelt sich um die Nummer «SG 118». Seit 2009 versteigert der Kanton St.Gallen aussergewöhnliche oder tiefe Autonummern. Dabei gibt es immer wieder den einen oder anderen verrückten Liebhaber, der bereit ist mehr für die Nummer zu zahlen als für das Auto selber. Der anonyme Höchstbietende «Xalo87» wäre aktuell bereit 22’100 Franken für die Autonummer «SG 118» zu zahlen. Besagte Nummer stand vor einem Jahr schon einmal zum Verkauf. Das Höchstgebot war damals 16’100 Franken. Dieser Betrag wurde vom damaligen Höchstbietenden jedoch bis heute nicht ans Strassen- oder Verkehrsamt überwiesen. Deshalb kann man sich seit knapp einer Woche wieder um die Nummer «SG 118» buhlen.
Kanton verdient sich goldene Nase
Natürlich werden auch etwas unattraktivere Autonummern versteigert, die nicht so viel Geld in die Kasse spülen. Alle Beträge zusammen ergeben aber ein erstaunliches Total. Letztes Jahr flossen 900’000 Schweizer Franken auf das Konto des Strassen- und Verkehrsamt St.Gallen. Damit platzierte sich St.Gallen auf dem fünften Platz schweizweit, was das Versteigern von Autonummern belangt.
Teurer geht immer
Die höchste Summe für eine Autonummer in SG war um einiges höher. Im Jahr 2013 bezahlte ein anonymer Bieter 135’000 Schweizer Franken, um die Nummer eins auf den Strassen von St. Gallen zu sein. «SG 1» ist somit die teuerste Autonummer im Kanton St.Gallen. Für den Stolzen Preis von 135’000 könnte man sich glatt einen nigelnagelneuen Audi R8 kaufen und hätte sogar noch Geld übrig für einen Kurztrip ins Tessin. Wer das nötige Kleingeld hat kann noch bis am Mittwoch 16. Dezember diese Woche für «SG 1» bieten.
Ganze Schweiz ist verrückt nach Zahlen
Auch in anderen Kantonen wurde schon frisch fröhlich um beliebte Nummern geboten. Das sind die teuersten Autonummern der Schweiz:
Rang | Nummer | Preis | Datum |
1. | ZG – 10 | 233‘000 Fr. | 14.02.2018 |
2. | VS – 1 | 160‘100 Fr. | 14.03.2017 |
3. | ZH – 987 | 152‘400 Fr. | 28.03.2018 |
4. | BE – 5 | 151‘000 Fr. | 12.12.2018 |
5. | TI – 10 | 135‘000 Fr. | 30.11.2011 |
6. | SG – 1 | 135‘000 Fr. | 19.02.2013 |
7. | ZH – 1000 | 131‘000 Fr. | im Jahr 1998 |
8. | GR – 8 | 111‘000 Fr. | im Jahr 2004 |
9. | BE – 100 | 102‘900 Fr. | im Jahr 2015 |
10. | SZ – 3 | 98‘000 Fr. | im Jahr 2015 |
11. | TG – 5 | 81‘700 Fr. | im Jahr 2015 |
12. | AG – 25 | 70‘000 Fr. | im Jahr 2001 |
13. | AR – 1 | 69‘000 Fr. | im Jahr 2016 |
14. | ZH – 505 | 52‘800 | 05.02.2019 |
15. | NE – 25 | 40‘500 Fr. | im Jahr 2014 |
16. | SH – 1 | 36‘000 Fr. | im Jahr 2001 |
17. | BL – 8 | 34‘000 Fr. | im Jahr 2009 |
18. | BS – 2 | 28‘500 Fr. | im Jahr 2008 |
19. | SO – 1 | 20‘000 Fr. | im Jahr 1994 |
20. | GE – 700 007 | 15‘710 Fr. | im Jahr 2014 |
Wenn es in die Millionen geht, hört sogar bei den Schweizern der Spass auf. Nicht so bei den Arabern. Für die Nummer 1 der Arabischen Emirate zahlte Saïd Khouri über 15 Millionen Franken – und sicherte sich damit einen Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde.