Edward «Eddie» van Halen ist gestern Abend mit 65 Jahren an Kehlkopfkrebs verstorben. Wir ehren die Rocklegende mit einer Geschichte aus seinem Leben, die man so nicht erwarten würde. Die Musikindustrie trauert um einen einzigartigen Künstler.
Edward van Halen war bekannt für seine Fingerfertigkeit an der Gitarre. Er hat unter anderem die Technik des Tappings erfunden. Dabei klopfte er beim Spielen auf seine Gitarre und erschuf einen unverwechselbaren Klang. Sein Gitarrenspiel hat sehr viele Facetten, die Liebhaber nur so zum Schwärmen bringen.
Klaviertasten vor Gitarrensaiten
Seine musikalische Karriere begann jedoch mit einem ganz anderen Instrument. Van Halen hat zusammen mit seinem Bruder im Alter von circa 9 Jahren angefangen Klavierstunden zu nehmen. Sie waren beide mit einem unglaublichen Gehör gesegnet und lernten viel über das Zusehen. Sie waren so gut im Kopieren, dass ihr Klavierlehrer erst nach einigen Jahren gemerkt hat, dass die Brüder gar keine Noten lesen können. Edward van Halen sagte dazu in einem Interview: «Es war im Nachhinein ein Vorteil, weil wir an den Wettkämpfen nicht auf die Noten schauen mussten und uns so voll und ganz auf die Melodie konzentrieren konnten.»
Instrumententausch mit Erfolg
Die Klavierphase ging mit einigen Siegen an Wettkämpfen zu Ende und Eddie wollte nun Schlagzeug lernen. Einfach drauflos hämmern und so richtig die Sau rauslassen. Das ging so weit gut, bis er eines Tages nach Hause kam und sein Bruder an den Drums sass. «Als ich ihn gesehen habe, wie er am Schlagzeug spielte war es nicht einfach nur so gespielt, sondern er machte Musik damit. Da habe ich realisiert, dass er es besser kann als ich und habe mir dann seine Gitarre geschnappt.» Es kam wie es kommen musste und Eddie van Halen spielte die Gitarre besser als sein Bruder Alex. Sie haben also, nur durch das zufällige Wechseln der Instrumente, ihre wahren musikalischen Talente gefunden.
Musik im Blut aber nicht auf den Ohren
Zusammen gründeten sie dann die Band Van Halen im Jahr 1972. Bei späteren Auftritten spielte dann auch Wolfgang van Halen, der Sohn von Eddie, mit. Bei diesem musikalischen Blut, das durch die Adern der Familie fliesst, könnte man meinen, Musik ist ihr ganzes Leben. Doch Eddie van Halen hörte selbst gar nicht mal so gerne Musik. Er hörte nicht einmal Radio beim Autofahren. Der weltberühmte Musiker sagte dazu: «Ich ziehe das Geräusch der Motors vor.»