Aufgrund der Corona-Pandemie darf noch mindestens bis zum 11. Mai kein Unterricht stattfinden. Davon betroffen sind auch die Fahrschulen. Prüfungen oder Kurse können keine durchgeführt werden. Bei Fristen und Terminen zeigt man sich aber kulant.
Beginnen tut die Autoprüfung grundsätzlich erstmal mit der Theorie. Doch auch da ist es im Moment nicht möglich, sich theoretisch am Steuer zu fühlen. «Aufgrund der ausserordentlichen Lage finden im Kanton St.Gallen an allen Standorten bis auf Weiteres keine Theorieprüfungen mehr statt», schreibt der Kanton auf seiner Webseite.
Unterrichtsverbot gilt auch für Fahrschulen
So wie Schulen seit dem 17. März geschlossen sind, gilt auch für die Fahrschulen dieselbe Regelung. Die Klassenzimmer dürfen nicht mehr für Verkehrskundeunterricht (VKU) oder Nothelferkurse gefüllt werden. Ebenfalls darf kein praktischer Fahrschulunterricht mehr gegeben werden. Den VKU digital zu geben, sei keine Option, sagt Jolanda Brülisauer, die gemeinsam mit ihrem Mann die Fahrschule Bestdrive in St. Gallen betreibt: «Wir können unsere Angebote leider nicht über Videokonferenz oder online anbieten, da das vom Strassenverkehrsamt vom heutigen Zeitpunkt aus nicht erlaubt ist.»
11. Mai ist nicht in Stein gemeisselt
Brülisauer sagt weiter, es sei noch unklar, ob ab dem 11. Mai wieder regulär Fahrunterricht betrieben werden könne. Man werde auf den Entscheid des Bundes warten. «Wir nutzen die Zeit um all unsere Kurse, die wir anbieten auf den aktuellsten Stand zu bringen, unsere Fahrzeugflotte wird erneuert usw.»
Lernfahrausweise werden verlängert
Beim Strassenverkehrsamt des Kantons St. Gallen kommt man den FahrschülerInnen entgegen. Zwar wurden sämtliche Prüfungstermine storniert, der Lernfahrausweis wird aber unbürokratisch verlängert, sofern das Ablaufdatum vor dem 30.06.2020 liegt. Betroffene senden den Originalausweis mit dem Vermerk «bitte verlängern» an das Strassenverkehrsamt. Der Ausweis wird dann um 4 Monate in den Kategorien A1 und A oder um 6 Monate in allen anderen Kategorien verlängert, schreibt das Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt St.Gallen.