News

Der Sturm auf die St. Galler Proberäume

Wer in St. Gallen mit seiner Band durchstarten möchte hat ein grosses Problem: Die Stadt hat zu wenig Proberäume. Vorallem lärmempfindliche Vermieter und hohe Kosten stehen vielen Bands bei der Suche nach einem eigenen Proberaum im Weg. Das Kulturförderungsamt St. Gallen bietet zwar Proberäume an, diese sind aber momentan alle besetzt.

 

To-Do Liste Proberaum

Seid Ihr im Moment auf der Suche nach einem Proberaum? Bei unserem Gespräch mit Kristin Schmidt vom Kulturförderungsamt St. Gallen haben wir wertvolle Tipps gesammelt, wie Ihr schneller zu einem Proberaum kommen könnt:

  • Nehmt Kontakt mit anderen Bands auf: Wenn Ihr mit anderen Bands über Proberäume redet, lernt Ihr vielleicht über einige Ecken einen Band-freundlichen Vermieter kennen.
  • Besucht Bandraumkonzerte und -festivals: Vielleicht kann eine Band Euch untermieten lassen oder bei Abtritt Euch ihren Proberaum weitergeben.
  • Checkt das Flon ab: Die Proberäume des Jugendkulturzentrums Flon werden immer wieder einmal frei. Es lohnt sich also dort regelmässig per Mail oder Telefon nachzufragen.
  • Überwacht die Kulturbörse: Die Kulturbörse ist die Online-Börse vom Kulturbüro. Dort werden immer wieder Proberäume aufgeschaltet.
  • Behaltet das Kulturförderungsamt im Auge: Auf der Seite des Kulturförderungsamtes wird mitgeteilt, sobald ein Proberaum der Stadt frei wird.