News

Zu Hause an Board

Mitten im Lachenquartier St.Gallen entsteht bis Februar 2021 das erste Boarding House. Möblierte Wohnungen für befristete Aufenthalte. Etwas zwischen Hotel Mama und Airbnb.

«Wir sind kein Hotel», sagt Abler Ingmar, Geschäftsinhaber der IVA GmbH. Seine Firma wird das neue Boarding Haus verwalten. «Es ist uns wichtig von der Hotellerie unterschieden zu werden, denn wir betreiben keine Gastronomie.» Die Wohnungen seien eine Bleibe auf Zeit. Man könne sich auf einfache Weise und ohne Aufwand seine eigenen vier Wände beschaffen. «Die Objekte werden möbliert angeboten. Sie haben ein Bad mit Handtüchern, eine Kochnische mit Geschirr und ein Schlafbereich mit Bettwäsche», beschreibt der Inhaber die Wohnungen. Einmal in der Woche gäbe es zudem einen Reinigungsservice. Wie viel das fertige Nest kosten wird, kann Abler noch nicht sagen.

Wohnen auf Zeit

Boarding Houses sind hotelähnliche Appartements oder Studios. Im Gegensatz zu Pensionen oder Hotels ist ein längerer Aufenthalt möglich, aber dennoch mit befristeten Mietverträgen von zwei Wochen bis sechs Monaten. Für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter für gewisse Zeit einfliegen müssen, ist das Konzept besonders interessant. Sie sind kostengünstiger als das Hotel und für Mitarbeiter ein Stück heimeliger.

Check-in

Die gut 50 Kleinwohnungen entstehen an der Metallstrasse im Lachenquartier. Das grösste Objekt sei eine 2-Zimmer Wohnung. Für Familien ist das Konzept deshalb weniger geeignet. «Studenten und Geschäftsleute, die temporär und unkompliziert in St. Gallen eine Bleibe brauchen, sind unser Zielpublikum», sagt Ingmar Abler. Damit die Mieter bei der Ankunft nur an ihre sieben Sachen denken müssen, gebe es ein Starterkit. Ein Set mit Utensilien, die man am ersten Tag benötigt. Ein paar Kaffeekapseln zum wach werden, Wasser und WC-Papier für das stille, manchmal laute, Örtchen.

Noch mehr leerstehende Wohnungen für St. Gallen?

Zürich, Chur und Luzern bieten bereits Boarding Houses an. Im Rahmen eines Soft Openings werde die IVA GmbH bereits im Spätherbst 2020 die ersten Mieter begrüssen. Auch wenn die Stadt St. Gallen viele freie Wohnungen hat, ist Ingmar Abler überzeugt, dass das Boarding House gefragt sein wird.

Joëlle Virginie Maillart, 06.03.2020