News
ROCK LIVE startet diese Woche bei toxic.fm. Gewinnt jeden Tag Tickets für die grössten Open Airs der Schweiz. Immer wenn bei toxic.fm ein Live-Song einer Band läuft, die am entsprechenden Open Air auftritt, ruft ihr ins Studio an. Wer schnell ist und Glück hat, gewinnt.
Die Studio-Nummer: 071 244 55 44 (am besten gleich speichern)
Gitarren Riffs, Moshpits und jede Menge Bands erwarten euch am Greenfield in Interlaken. Das dreitägige Festival fand im Jahr 2005 zum ersten Mal statt. Seit damals ist es eines der beliebteste Rock/Metal Festivals der Schweiz. Nebst den verschiedenen Bands, gibt es auch eine Besonderheit den Mittelaltermarkt. Tagsüber treten dort Artisten wie Akrobaten, Feuerschlucker und Magier auf zudem werden typische mittelalterliche Speisen und Getränke wie etwa Met angeboten. Die Headliner am diesjährigen Greenfield sind Slipknot und die Toten Hosen.
Das «Güsche», auch bekannt als das Gurtenfestival, findet auf dem Berner Hauberg statt. Der Startschuss für das viertägige Festival fiel erstmals 1977. Seit Beginn der 1990er findet das Fest jedes Jahr statt. Dem Gurtenfestival gelang es durch ein abwechslungsreiches Programm, die einzigartige Lage und die stets friedliche Stimmung, eine treue Stammkundschaft zu finden. Die diesjährigen Headliner des «Güsche» sind Twenty one Pilots und Ms. Lauryn Hill.
Eines der ältesten und grössten Open-Air-Musikfestivals der Schweiz bekannt auch als «Schlammgallen», findet jährlich am letzten Juni-Wochenende im Sittertobel statt. Eine friedliche Atmosphäre mitten in einem Naturschutzgebiet in Stadtnähe. Vier Tage Ausnahmezustand in St.Gallen wo man im einten oder anderem Jahr nicht ohne Schlamm davonkommt. Die Ärzte und Florence & the Machine sind zwei der diesjährigen Headliner des Openairs.
Das Zürcher Openair findet in der Nähe des Flughafen Zürich auf dem Gelände Rümlang und Opfikon statt. Das musikalische Spektrum umfasst Indie-, Electro- und Rockmusik. Eine Mischung von internationalen Musikern, Bands und Newcomer. Billie Eilish, Swedish House Mafia und Macklemore sind die Headliner des Zürcher Openairs 2019.
Jahr für Jahr feiern jeweils am dritten Augustwochenende rund 100000 Besucher «ennet dem Lötschberg» auf Walliser Talboden. Seit 1986 findet das Musikfestival in Gampel-Bratsch statt. 20 verschiedenen Partyzelte gibt es am Openair Gampel, da ist für jeder etwas dabei. Das Line-Up des Gampel besteht aus einer Mischung von Rock, Metal, Rap und Elektro zwei der Headliner sind Sunrise Avenue und Parkway Drive.